top of page
bildung
,
innovator!um Blog


Ohnmachtsgefühle und Wege zurück in die Selbstwirksamkeit
Ohnmachtsgefühle sind universelle Erfahrungen, die uns oft wie Zuschauer im eigenen Lebensfilm zurücklassen. Es ist, als hätten wir die...
Thomas Marti
21. Nov. 20242 Min. Lesezeit
6


Grenzen
Grenze - ein Wort, das gleichzeitig Sicherheit und Einschränkung bedeutet. Was wäre, wenn wir die Art und Weise, wie wir über Grenzen...
Thomas Marti
24. Okt. 20242 Min. Lesezeit
16


Ethik und KI: Verantwortungsvoller Umgang mit ChatGPT in der Schule
Ethik beschäftigt sich mit der Frage, was ein gutes und gelingendes Leben ausmacht, während Moral Hinweise gibt, was Menschen im...
Thomas Marti
5. Okt. 20242 Min. Lesezeit
12


Schluss mit Jammern: Gemeinsam neue Wege finden.
"Alles wird anspruchsvoller!" Diesen Satz hören wir oft. Stimmt das, oder halten wir an einer Jammerkultur fest? Es ist Zeit, unseren...
Thomas Marti
26. Sept. 20241 Min. Lesezeit
9


Die Rolle der Schulleitungen neu denken: Kooperation statt Hierarchie
Die provokante Idee, Schulleitungen abzuschaffen, zielt darauf ab, ihre Funktion neu zu überdenken. Früher kam man ohne klare Hierarchien...
Thomas Marti
19. Sept. 20242 Min. Lesezeit
18


Schule neu denken: Innovative Lösungen für vielfältige Anspruchsgruppen
In einer modernen Schule treffen viele verschiedene Anspruchsgruppen aufeinander.
Thomas Marti
6. Aug. 20242 Min. Lesezeit
61
bottom of page